Orangensorbet
Mmmh… Orangensorbet!
So fruchtig, so frisch – und ganz einfach selbst gemacht!

Das brauchst du für 4 Portionen Sorbet:
• 6 Orangen (ergeben ca. 550 ml Saft)
• 200 ml Wasser
• 100 g Birkenzucker (auch Xylit genannt – der ist zahnfreundlich!)
• 1 Esslöffel Zitronensaft
So geht's - Schritt für Schritt:

1. Orangen vorbereiten
Wasch eine Orange mit warmem Wasser gut ab.
Trockne sie ab und schneide oben ein kleines Kreuz in die Schale.
Zieh die Schale vorsichtig ab – die brauchst du später noch zum Verzieren!
Dann presse alle Orangen aus. Das geht mit einer Saftpresse oder mit kräftigen Händen.

2. Sirup kochen:
Gib 200 ml von deinem Orangensaft, das Wasser und den Zucker in einen kleinen Topf.
Lass alles kurz aufkochen (das heißt: es soll ein bisschen blubbern).
Dann gut abkühlen lassen – das ist wichtig!

3. Alles mischen und einfrieren
Jetzt kommt der restliche Orangensaft und der Zitronensaft dazu – einmal gut umrühren.
Gib die Mischung in eine Eismaschine. Die macht daraus in ca. 20 Minuten ein tolles Sorbet!
Kein Problem ohne Maschine:
Gieß die Mischung in eine große Schale und stelle sie ins Gefrierfach.
Dann heißt es: alle 30 Minuten umrühren – bis es schön cremig ist!

Servieren und verzieren
Fülle dein Orangensorbet in hübsche Gläser.
Schneide ein paar Streifen von der Orangenschale und lege sie oben drauf – sieht toll aus!
Tipp vom Bären:
Lust auf Abwechslung?
Probiere das Sorbet mal mit Himbeeren, Birnen oder anderen Früchten!
Mit ein paar Minzblättern sieht dein Eis aus wie vom Eiscafé!

Orangensorbet







